klatschen [applaudieren]

klatschen [applaudieren]
ръкопляскам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • klatschen — klatschen: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb gehört mit gleichbed. frühnhd. klatzen, niederd. klatsen und niederl. kletsen zu der unter ↑ klappen dargestellten Gruppe von Schallnachahmungen (beachte besonders die unter ↑ Kladde behandelten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • klatschen — klạt·schen1; klatschte, hat geklatscht; [Vi] 1 etwas klatscht (irgendwohin) etwas trifft auf etwas mit dem Geräusch, das entsteht, wenn Wasser plötzlich (in einem Schwall) auf die Erde geschüttet wird: Die Wellen klatschten gegen den Bug des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • applaudieren — »Beifall klatschen«: Das Verb wurde in der 2. Hälfte des 16. Jh.s aus gleichbed. lat. applaudere (applausum) entlehnt, einer Bildung zu lat. plaudere (plausum) »klatschen, schlagen; Beifall klatschen« (vgl. ↑ plausibel). – Dazu das Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • applaudieren — V. (Mittelstufe) jmdm. Beifall klatschen Synonyme: klatschen, beklatschen Beispiel: Alle Zuschauer haben der Sängerin applaudiert …   Extremes Deutsch

  • Applaudieren — (lat.), Beifall klatschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Applaudieren — (lat.), Beifall klatschen; Applaus, Beifallsbezeigung (durch Händeklatschen) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • applaudieren — Vsw Beifall spenden erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. applaudere und frz. applaudir, zu l. plaudere (plausum) klatschen und l. ad hin, zu . Abstraktum: Applaus.    Ebenso nndl. applaudisseren, ne. applaud …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • klatschen — Beifall spenden; applaudieren; munkeln (umgangssprachlich); schwatzen; tratschen; ratschen (umgangssprachlich); plappern (umgangssprachlich) * * * klat|schen [ klatʃ̮n̩] <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Klatschen — Jubel; Beifall; Applaus; Ovation * * * klat|schen [ klatʃ̮n̩] <itr.; hat: 1. a) ein helles, einem Knall ähnliches Geräusch verursachen: sie schlug ihm ins Gesicht, dass es klatschte. b) mit klatschendem (1 a) Geräusch auftreffen: der Regen… …   Universal-Lexikon

  • applaudieren — Beifall spenden; klatschen * * * ap|plau|die|ren [aplau̮ di:rən] <itr.; hat: Beifall spenden und so sein Gefallen an etwas kundtun: nach ihrer Rede applaudierten die Zuhörer lebhaft. Syn.: Applaus spenden, Beifall klatschen, ↑ klatschen. * * * …   Universal-Lexikon

  • klatschen — 1. prasseln; (ugs.): patschen, platschen; (landsch.): pflatschen; (nordd.): pladdern. 2. Beifall spenden; (österr.): akklamieren; (geh.): Beifall zollen, mit Beifall bedenken; (bildungsspr.): applaudieren, mit Applaus überschütten, Ovationen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”